Wie erhöht man den Speicherplatz auf Laufwerk C in Windows 10/8/7?
Geht Ihnen der Platz auf Laufwerk C (Systempartition), auf dem sich das Betriebssystem befindet, aus? Wissen Sie, wie Sie den Speicherplatz auf Laufwerk C vergrößern können, ohne Daten zu verlieren? In diesem Artikel finden Sie mehrere Lösungen, um die Größe der Systempartition ohne Formatierung oder Neuinstallation des Betriebssystems in Windows10/8/7 sicher zu vergrößern.
Über die Vergrößerung des Speicherplatzes auf Laufwerk C
Wie kann man den Speicherplatz auf Laufwerk C in Windows 10/8/7 vergrößern? Dies ist eine der am häufigsten gestellten Fragen, wenn Sie technische Foren oder Communities durchsuchen. Der Computer wird langsamer und die Leistung sinkt, wenn auf dem Laufwerk C, auf dem das Betriebssystem installiert ist, kein freier Speicherplatz mehr vorhanden ist. Hier ist einer der Beiträge, die in entsprechenden Foren gefunden wurden.
Geringer Festplattenspeicherplatz ist eines der Probleme, mit denen viele Benutzer konfrontiert werden können. Im Laufe der Zeit ist das Windows-Laufwerk C nicht mehr groß genug, um Anwendungen zu installieren, und der Speicherplatz wird knapp. Sie erhalten eine Fehlermeldung vom System:
“Wenig Speicherplatz. Der Festplattenspeicher auf dem System (C:) ist erschöpft. Um Speicherplatz auf diesem Laufwerk freizugeben, indem Sie alte oder unnötige Dateien löschen, klicken Sie hier…”
In vielen Fällen scheint das Partitionslayout auf der Festplatte bei der ursprünglichen Einrichtung des Computers vernünftig gewesen zu sein. Es ist sicher, dass die Mehrheit der Benutzer den Festplattenspeicher je nach den spezifischen Anforderungen zuweist, und alle haben ihr Bestes getan, um sicherzustellen, dass die Systempartition gut konfiguriert ist, um die beste Leistung zu erzielen. Doch leider geht dem Laufwerk C immer noch viel früher als anderen Volumes der Platz aus.
Vielleicht haben Sie zu viele Anwendungen installiert und große Datenmengen auf Laufwerk C gespeichert. Wie auch immer, die Systempartition hat jetzt nicht mehr viel freien Platz, und der Computer wird sehr langsam. Für die meisten Benutzer ist es schwierig, Windows neu zu installieren, da der Prozess ziemlich kompliziert und zeitaufwändig ist. Die ideale Lösung ist daher die Vergrößerung des Speicherplatzes auf dem Laufwerk C, ohne die vorhandenen Daten zu beeinträchtigen.
Wie kann man den freien Speicherplatz auf Laufwerk C in Windows 10/8/7 vergrößern?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie den freien Speicherplatz in Windows 10/9/7 vergrößern können, und Sie können es versuchen.
Geben Sie Speicherplatz auf Laufwerk C frei: Sie können unnötige Dateien von Laufwerk C löschen und nicht häufig verwendete Programme deinstallieren. Auf diese Weise lässt sich jedoch nicht genügend Speicherplatz freimachen, und Sie werden bald mit einem Problem mit geringem Speicherplatz konfrontiert.
Führen Sie das Dienstprogramm Disk Cleanup aus: Die Datenträgerbereinigung entfernt temporäre Dateien, leert den Cache, leert den Papierkorb und entfernt eine Vielzahl anderer Dateien und Elemente, die Sie nicht mehr benötigen.
Erweitern Sie Laufwerk C: Sie können den Speicherplatz auf dem Laufwerk C vergrößern, indem Sie das Laufwerk C erweitern: Fügen Sie der Systempartition freien Speicherplatz hinzu oder verschieben Sie freien Speicherplatz einer anderen Partition auf das Laufwerk C. Das Ändern der Partitionsgröße unter Windows ist ein gängiger Vorgang, der keinen Datenverlust verursacht.
Neupartitionierung der Festplatte: Durch die Neupartitionierung der Festplatte kann der Speicherplatz neu zugewiesen werden, und Sie können viel Platz für das Systemlaufwerk schaffen. Bei diesem Vorgang werden jedoch alle Partitionen auf der Festplatte entfernt, und Sie müssen Ihre Daten im Voraus sichern.
Erhöhen des Speicherplatzes auf Laufwerk C in der Datenträgerverwaltung
Die Windows Datenträgerverwaltung bietet eine Funktion zum Erweitern des Datenträgers, mit der die Partition durch Hinzufügen von nicht zugewiesenem Speicherplatz vergrößert werden kann, ohne dass es zu Datenverlusten kommt. Allerdings können nicht alle Partitionen in der Datenträgerverwaltung vergrößert werden, z. B. kann nicht zugewiesener Speicherplatz nur zu einer benachbarten Partition hinzugefügt werden.
Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Startschaltfläche und wählen Sie Datenträgerverwaltung. Dadurch wird die Konsole der Datenträgerverwaltung gestartet.
Schritt 2. Klicken Sie in der Datenträgerverwaltung mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk C und wählen Sie die Option Volume erweitern. Daraufhin wird der Assistent zum Erweitern von Datenträgern angezeigt.
Schritt 3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter auf der Willkommensoberfläche des Assistenten zum Erweitern von Datenträgern.
Schritt 4. Legen Sie den Speicherplatz fest, der dem Laufwerk C hinzugefügt werden soll, und klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
Hinweis: Die Volume-Größe, die Sie hier eingeben, ist in Megabyte (MB) angegeben. Sie können die Standardeinstellung übernehmen, wenn Sie keine anderen Anforderungen haben.
Schritt 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fertig stellen, wenn der Vorgang abgeschlossen ist. Sie kehren dann zur Datenträgerverwaltung zurück und das Laufwerk C wird erfolgreich erweitert.
Einschränkung in der Datenträgerverwaltung zum Erhöhen des Speicherplatzes auf Laufwerk C:
Die Option Volume erweitern ist für NTFS-Partitionen verfügbar, FAT32-Partitionen und exFAT-Partitionen werden nicht unterstützt.
Neben der Partition, die Sie erweitern möchten, sollte noch freier Speicherplatz vorhanden sein, und der freie Speicherplatz befindet sich auf der rechten Seite.
Wenn also neben dem Laufwerk C (normalerweise auf der rechten Seite) kein freier Speicherplatz vorhanden ist, wird die Option Volume erweitern ausgegraut. In diesem Fall können Sie die benachbarte Partition löschen, um freien Speicherplatz zu erhalten, und diesen dann dem Laufwerk C hinzufügen, oder Sie können mithilfe von Drittanbieter-Software Speicherplatz von einer anderen Partition auf das Laufwerk C verschieben.